druckoptionen

Modellbauland Logo
Märklin 39276 Diesellok BR 218 "IC" der DB AG, AC 3L, digital mfx mit Sound - H0 (1:87)
  • Märklin 39276 Diesellok BR 218 "IC" der DB AG, AC 3L, digital mfx mit Sound - H0 (1:87) | Bild 2

Märklin 39276 Diesellok BR 218 "IC" der DB AG, AC 3L, digital mfx mit Sound - H0 (1:87)

Aktion solange Vorrat
299.00 CHF / Stk.
Statt UVP 329.00
inkl. 8.1% MwSt.
Lagerbestand: 1
Nr: 00139276
Anzahl
Warenkorb

Downloads (2)

Beschreibung

Märklin Diesellok BR 218 "IC" der DB AG - Art.Nr. 39276
H0 1:87 - Wechselstrom AC 3L, digital mfx/MM/DCC mit Sound

- NEUHEIT 2024/2025 - Ab Werk ausverkauft, kann nicht nachbestellt werden - "Es hät solangs hät"

Diesellok BR 218 "IC" der DB AG

Jahrzehntelang prägten die 399 gebauten Serienlokomotiven der Baureihe 218 das Bild auf den fahrdrahtlosen Strecken im Netz der DB. Bis heute sind noch einige dieser überaus beliebten Maschinen im IC-Dienst durchs Allgäu bis nach Stuttgart oder im hohen Norden unabkömmlich. Auch kann man sie planmäßig vor roten Doppelstockwagen antreffen. Ja, sie haben mittlerweile Kultstatus! Im Laufe ihres langen Arbeitslebens passten sich die 218er an das jeweilige Farbschema der DB an. Zunächst waren sie purpurrot, heute sind sie verkehrsrot. Aber nicht alle, einige wurden in ein außergewöhnliches Farbkleid gehüllt, wie die 218 341, die im Werk Cottbus einen eleganten IC-Look erhielt. Der lichtgraue Lokkasten mit dem schicken roten Zierstreifen steht der Maschine ausgezeichnet. Sie nimmt somit eine besondere Stellung ein, denn Einzelgänger ziehen stets eine erhöhte Aufmerksamkeit auf sich, beim Vorbild und natürlich auch auf der Anlage.

Highlights
- Digital schaltbare Maschinenraumbeleuchtung.
- Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
- Ausgestattet mit den markanten Schneeräumern an beiden Lokfronten.
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar.
- Kinematikgeführte Kurzkupplungen.
- Digitaldecoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen.
- Pufferhöhe nach NEM.


Modell:
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen seitlich und stirnseitig aus Metall. Detaillierte Pufferbohle mit den für die Baureihe typischen Schneeräumern. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und geschlossene Schneeräumer liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm.

Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22662.

Digitalfunktionen:
- Spitzensignal
- Führerstandsbeleuchtung
- Diesellok-Fahrgeräusch
- Signalhorn
- Direktsteuerung
- Maschinenraumbeleuchtung
- Bremsenquietschen aus
- Spitzensignal Lokseite 2 aus
- Rangiergang + Rangierlicht
- Rangierpfiff
- Spitzensignal Lokseite 1 aus
- Lüfter
- Kompressor
- Druckluft ablassen
- Signalhorn
- Sanden
- Führerstandstür öffnen
- Betriebsgeräusch
- Warnmeldung Zugbeeinflussung
- Diesel nachfüllen
- Kuppelgeräusch
- Schienenstoß
- Schaffnerpfiff

Vorbild:
Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Lichtgraue Grundfarbgebung. Betriebsnummer 218 341-6. Betriebszustand ab 2024.

Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Das könnte dir auch gefallen (5)

Artikel wurde hinzugefügt!