druckoptionen

Modellbauland Logo
Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35
  • Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35 | Bild 2
  • Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35 | Bild 3
  • Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35 | Bild 4
  • Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35 | Bild 5
  • Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35 | Bild 6

Italeri 0225 Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Massstab 1:35

Azione jusqu'à épuisement des stocks
26.90 CHF / Pz
invece di RRP 28.90
inc 8.1% Tasse
Azione: 1
No: 0180225
Numero
Carrello

Downloads (1)

Descrizzione

Italeri Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition - Art.Nr. 0225


Massstab 1:35

Sherman M4A1 "V-DAY" Special Edition

Produktdetails
- Detaillierter Modellbausatz im Maßstab 1:35.
Das Standmodell hat Abmessungen: Länge: 16,5 cm
- Der qualitativ hochwertige Bausatz von Italeri muss in Eigenregie montiert werden.
- Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt für Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
- Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden.
- Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden.


Inhalt:
Bausatz, Anleitung, Dekor

Vorbild:
NEUE AUFKLEBERVERSIONEN: FRANKREICH & SÜDAFRIKA (zusätzlich zur bestehenden US-Version)
1941, nach dem deutschen Angriff auf Rußland, wurde es den Amerikanern klar, daß die Möglichkeit eines Eingreifens der USA in das Kriegsgeschehen immer näher rückte. Aus diesem Grund ordnete Präsident Roosvelt eine wesentliche Produktionserweiterung des Panzers M4 an. Dieser Tank war kein vollkommen neues Modell, da er auf den vorhergehenden M3 "Grant" zurückging. Der Sherman hatte einige wesentliche Verbesserungen im Aufbau und in der Bewaffnung, sowie eine gegossene oder geschweißte Karosserie. Der "General Sherman" - unter diesem Namen wurde der Panzer bald bekannt - war mit einer 75 mm Kanone ausgestattet, die jedoch gegen die deutschen Panzer unzulänglich war. Das machte eine Serie von Veränderungen notwendig, die einen komplett neuen Turm beinhalteten. Außerdem wurde eine wesentlich bessere 76 mm Kanone montiert. Dem neuen Typ wurde die Bezeichnung M4 A1 gegeben. Im Januar 1944 wurde der neue Typ eingeführt. Bis zum Kriegsende wurden ungefähr 3400 Stück produziert. Ungeachtet der Verbesserungen wurden manche Fehler offenkundig, vor allem in der Panzerung. Häufig waren die Mannschaften gezwungen, die Seiten und den Bug zu schützen. In manchen Fällen wurden die exponierten Kettenteile verdeckt und manchmal sogar Stahl- oder Betonplatten montiert. Der Tank war jedoch Dank seiner zahlenmäßigen Überlegenheit in der Lage gegen die deutschen Panzer standzuhalten, wobei ihm die große Beweglichkeit und die 76 mm Kanone besonders zu gute kam. M4 A1 Panzer nahmen von der Landung in der Normandie bis in den Mittelmeerraum über die Ostfront an allen Kriegsschauplätzen teil.
ACHTUNG! (Bau)anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Il nostro consilio di prodotti (6)

L'articolo è stato aggiunto!