druckoptionen

Modellbauland Logo
LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5)
  • LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5) | Bild 2
  • LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5) | Bild 3
  • LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5) | Bild 4
  • LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5) | Bild 5
  • LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5) | Bild 6

LGB 26370 Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB, digital mit Sound - Spur G IIm (1:22,5)

Action fino ad esaurimento scorte
3 350,00 CHF / Pc
Au lieu de RRP 3 790,00
inc 8,1% Impôt
Stock: 0
Avertir si disponible
Notification activée
N: 02226370
Disponible à partir du: 4. Quartal 2025
Nombre
Panier
Avertir en cas de disponibilité :
Dès que le produit sera disponible, nous vous en informerons par e-mail.
Consentement à la protection des données: En envoyant ce formulaire, vous acceptez que vos données personnelles soient enregistrées et traitées. Plus d'informations : Politique de confidentialité

Description

LGB Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB in schwerer Metallbauweise - Art.Nr. 26370


Spur G IIm 1:22,5 - Gleichstrom DC 2L, digital DCC/MM/mfx mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse und Dampfausstoß an der Pfeife

- NEUHEIT 2025 - Vorankündigung jetzt mit Vorbestellpreis -
Vorbestellpreis gilt bis zur Erstauslieferung oder wechselkurs-, inflationsbedingte Änderungen - geplanter Liefertermin: 4. Quartal 2025
Aufgrund der sehr unsicheren Situation auf dem Weltmarkt - insbesondere bei den Materialbeschaffungskosten - ist es unmöglich, aktuell einen verbindlichen Preis festzulegen. Eine Preisänderung bleibt deshalb ausdrücklich vorbehalten.

Zahnraddampflok HG 4/4 Nr. 708 der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke)

Modell:
Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit einem Hochleistungsmotor, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Echter Zahnradbetrieb mit den LGB-Zahnstangen 10210 möglich. Türen zum Führerstand und Rauchkammertür zum Öffnen. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, so wie die Lok heute im Einsatz ist. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf, Dampf am Auspuff der Vakuumbremse und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird.
Länge über Puffer 40 cm.

Vorbild:
Zu den Lokomotiven mit spannendem Lebenslauf gehört die HG 4/4 708. Gebaut wurde sie 1930 bei SLM in Winterthur. Dann kam sie zur damaligen französischen Bahngesellschaft Compagnie Génerale des Colonies Paris, nach Indochina, dem heutigen Vietnam. Kriegerische Auseinandersetzungen nahmen ihr dort das Feuer aus dem Kessel. Ihr Schicksal schien besiegelt. Doch die Enthusiasten des Vereins „Dampfbahn Furka-Bergstrecke“ in der Schweiz erinnerten sich an die Zahnradlok, galt es doch, für die Furka-Bergstrecke Fahrzeuge zu beschaffen. Im Jahr 1990 gelang es, die Maschine sowie deren Schwester HG 4/4 704 zurückzuholen. Die 704 ist seit einigen Jahren bereits aktiv. Ihr Aufbau erfolgte in der Dampflokwerkstätte in Uzwil. Die 708 wurde bis 2023 auch dort komplett revidiert und im Sommer 2024 bei der DFB in Betrieb gesetzt. Ab der Sommersaison 2025 wird sie die spektakuläre Bergstrecke befahren.
Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Nôtre conseil de produits (3)

L'article a été ajouté!