druckoptionen

Modellbauland Logo
Zimo MX820Z Zubehör-Decoder mit 16 Ausgängen für Signal-Lämpchen
  • Zimo MX820Z Zubehör-Decoder mit 16 Ausgängen für Signal-Lämpchen | Bild 2

Zimo MX820Z Zubehör-Decoder mit 16 Ausgängen für Signal-Lämpchen

32.00 CHF / Pc
inc 8.1% Tax

Quantity discount

Number Discount
>= 22%
>= 43%
>= 64%
>= 85%
>= 106%
>= 147%
>= 168%
>= 189%
>= 2010%
Stock: 0
Notify when available
Notification activated
No: 05211639
Number
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
Cart
Notify when available:
As soon as the product is available, we will inform you by e-mail.
Data protection consent: By submitting this form, you consent to the storage and processing of your personal data. More information: Data protection

Downloads (1)

Description

Zimo MX820Z Zubehör-Decoder mit 16 Ausgängen für Signal-Lämpchen - Art.Nr. 05211639

Zimo MX820Z, Zubehör-Decoder mit 16 Licht-Ausgängen, 1A

Digitalschnittstelle: keine, bedrahtete Variante (3 Anschlusskabel, je 120 mm)
Digitalformat: DCC
Abmessungen in mm (L x B x H): 19 x 11 x 3
Gesamtstrombelastbarkeit: 1 A
Licht-Ausgänge: 16 auf Löt-Pads (Open-collector, je 100 mA)
Weichen-Ausgänge: keine
Schalt-Eingänge: keine
Servo-Ausgänge: keine

Um die Aktualität der Angaben zu gewährleisten und die Umwelt nicht unnötig zu belasten, wird die Betriebsanleitung für ZIMO-Decoder nur als Download im PDF-Format angeboten.

Allgemeines:
•DCC-Magnetartikeladressen 1 ... 2048
•Programmieren der CVs im „service mode“ (am Programmiergleis) und im „operational mode“
•Updatefähige Software: Neue Software-Versionen werden im Sammelverfahren aufgespielt, die Decoder können in der Anlage verbleiben. Das Decoder-Update-Gerät MXULF wird anstelle der Digitalzentrale an die Anlage angeschlossen und sendet allen Zubehör-Decodern gemeinsam die neue Software zu. Jeder Zubehör-Decoder hat dabei die Möglichkeit, durch negative Quittierung eine Wiederholung anzufordern. Die Fahrzeuge können bei diesem Vorgang normalerweise auf der Schiene verbleiben.

Sicherheit:
•Überstromschutz für alle Ausgänge, Übertemperaturschutz
•Spannungsfestigkeit 40 V

Funktionen:
•konfigurierbare Signalbilder
•einstellbare Lampen-Auf- und Abglimmzeiten bis zu 25 Sekunden; dimmbare Helligkeit

Rückmeldung:
•RailCom: CV „on-the-main“ Auslesen und bestätigtes Programmieren, viele weitere RailCom Anwendungen sind eingeplant in zukünftigen Software-Versionen

„RailCom“ ist ein Markenzeichen der Lenz GmbH

Article has been added!

In order to give you the best possible experience, this website uses cookies and analysis tools. By continuing to use this website, you agree to the use of cookies. Further information: Data protection.