Herpa Henschel HS 140
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
Description
Herpa Henschel HS 140 Planen-Hängerzug
Erstmals erscheint im Programm ein Oldtimer-Modell nach dem Vorbild von Henschel, der HS 140. Henschel begann1925 mit der Fertigung von Lastwagen und Bussen. 1963 wurde die Omnibusherstellung aufgeben. 1964 kam Henschel zum Rheinstahl-Konzern, zu dem auch Hanomag (Hannoversche Maschinenbau AG) gehörte. Hanomag baute seit den 30er-Jahren Lastwagen. Im Jahr 1969 fusionierten beide Unternehmen zu Hanomag-Henschel Fahrzeugbau. Daimler Benz beteiligte sich ab 1969 an der Rheinstahl und erwarb die Mehrheit an Hanomag-Henschel. Seit 1970 gab es dann baugleiche Transporter von Mercedes und Hanomag-Henschel. 1971 wurde Hanomag-Henschel dann komplett von Mercedes übernommen. Ab 1975 gab es dann keine Fahrzeuge von Hanomag-Henschel mehr.