druckoptionen

Modellbauland Logo
Rivarossi HR4306 DB 3 TEE-Wagen Helvetia 2x A und 1 x WR Ep IV - H0 (1:87)
  • Rivarossi HR4306 DB 3 TEE-Wagen Helvetia 2x A und 1 x WR Ep IV - H0 (1:87) | Bild 2
  • Rivarossi HR4306 DB 3 TEE-Wagen Helvetia 2x A und 1 x WR Ep IV - H0 (1:87) | Bild 3
  • Rivarossi HR4306 DB 3 TEE-Wagen Helvetia 2x A und 1 x WR Ep IV - H0 (1:87) | Bild 4

Rivarossi HR4306 DB 3 TEE-Wagen Helvetia 2x A und 1 x WR Ep IV - H0 (1:87)

Aktion solange Vorrat
189.00 CHF / Stk.
Statt UVP 199.00
inkl. 8.1% MwSt.
Rabatt
-5%
Lagerbestand: 1
Nr: 0164306
Anzahl
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
Warenkorb

Beschreibung

Rivarossi DB 3 TEE-Wagen Helvetia 2x A und 1 x WR Ep IV - Art.Nr. HR4306


H0 1:87 - Gleichstrom-Radsätze DC 2L

DB, 3-tlg. Set Reisezugwagen „TEE Helvetia” Hamburg-Zurich, in „TEE”-Lackierung, bestehend aus 1 x WRmh¹³², 1 x Apümh¹²¹ und 1 x Avümh¹¹¹, Ep. IV

Der „Helvetia“ gehörte zu den ersten Zügen, die in das 1957 eingerichtete TEE-Netz integriert wurden. Nach dem großen Erfolg der Fernzüge „Rheingold“ und „Rheinpfeil“ wurde ab 1965 der „Helvetia“ ebenfalls auf einen Wagenzug mit Lokbespannung umgestellt. Dafür kamen brandneue Wagen der Rheingold-Bauart mit kleineren Modifizierungen wie dem Steildach zum Einsatz. Typisch für diesen Zug waren einstöckige Neubau-Speisewagen der Bauart WRümh-64 (später WRmz132) und Barwagen der Bauart ARDümh-64 (später 105).Als Zuglok kamen auf dem DB-Abschnitt neue E-Loks der Baureihe E 10 zum Einsatz, ab 1968 auch die TEE-Lok E 10.12 (die spätere BR 112).Ab 1967 gab es Kurswagen Zürich – Amsterdam, die in Mannheim auf den TEE Rembrandt (München – Amsterdam) übergingen, ab 1971 wurde der TEE „Helvetia“ auf dem Abschnitt Zürich – Basel mit dem aus Paris kommenden TEE „L’Arbalète“ gekuppelt, wodurch sich eine abwechslungsreiche Zugzusammenstellung von DB-Wagen in der klassischen rot-beigen TEE-Lackierung und den metallisch glänzenden SNCF-Wagen des Typs „Mistral ‚69“ ergab. Die Wagen des TEE „L’Arbalète“ sind als Jouef-Modelle unter den Artikelnummen HJ4143 und HJ4144 erhältlich.

- Befahrbarer Minimalradius: 356.5 mm
- Epoch: IV - Period IV (1971 - 1990)
Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Das könnte dir auch gefallen (1)

Artikel wurde hinzugefügt!

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, benutzt diese Website Cookies und Analyse Tools. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Informationen: Datenschutz.